Main menu

Skip to content
Flüchtlingshilfe im Wittelsbacher Land
  • Asylkreise
  • Behörden und Organisationen
  • Informationen
    • Tipps für den Anfang
    • Sachspenden
    • Geldspenden
    • Sprachunterricht
    • Arbeiten – aber wie?
    • Gesetze und Verordnungen
    • Rechtliche Hilfe
    • Fakten gegen Vorurteile
    • Informationen für Flüchtlinge
    • Mehr Informationen
    • Downloads
  • Bekanntmachungen
    • Bekanntmachungen
    • Termine
  • Fragen & Antworten

Posted in Allgemein, Asylkreise, Kampagnen

Wieder Abschiebeflug nach Afghanistan

Am Abend des 23. 1. 2017 ist der zweite Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet. Laut Pressemeldung des Innenministeriums waren 25 Männer aus Hamburg, Rheinland-Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg an Bord.

http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2017/01/rueckfuehrung-nach-afghanistan.html

 

https://thruttig.wordpress.com/2017/01/25/zweiter-deutscher-abschiebeflug-in-kabul-eingetroffen-medienschau/

http://hessenschau.de/gesellschaft/hilfsorganisationen-verlangen-abschiebestopp-fuer-afghanen-,abschiebestopp-hilfsorganisationen-afghanistan-100.html

http://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/abschiebung-afghanistan-faq-100.html

http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan-abschiebungen-101.html

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-aus-afghanistan-pro-asyl-protestiert-gegen-zweite-abschiebung-a-1131361.html

 

http://www.dw.com/de/demonstration-gegen-sammelabschiebung-nach-afghanistan/a-37245948

http://www.dw.com/de/heim-in-die-fremde/a-37242331

 

https://www.proasyl.de/pressemitteilung/pro-asyl-verurteilt-unmittelbar-bevorstehende-abschiebung-nach-afghanistan/

 

 

Tags:Abschiebung Afghanistan

Post navigation

← Presse: Offener Brief der Helferkreise Freising: „Wir schämen uns für unsere Regierung“
Petition: Relocation umsetzen →

Suche

Öffentliche Foren

  • Ich suche…
  • Ich biete…
  • Allgemeines
  • Presse / Medien

Neu in den Foren

  • Aktuelles / Hintergrund
  • Hintergrund 2019
  • Lokales
  • Aktuelle Politik 2019
  • Arbeit und Integration 2019

"Asyl im Wittelsbacher Land" ist ein ehrenamtliches Projekt mit freundlicher Unterstützung von

  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz