Main menu

Skip to content
Flüchtlingshilfe im Wittelsbacher Land
  • Asylkreise
  • Behörden und Organisationen
  • Informationen
    • Tipps für den Anfang
    • Sachspenden
    • Geldspenden
    • Sprachunterricht
    • Arbeiten – aber wie?
    • Gesetze und Verordnungen
    • Rechtliche Hilfe
    • Fakten gegen Vorurteile
    • Informationen für Flüchtlinge
    • Mehr Informationen
    • Downloads
  • Bekanntmachungen
    • Bekanntmachungen
    • Termine
  • Fragen & Antworten

Posted in Allgemein

„Neubewertung“ der Lage in Afghanistan

Bamf soll wieder über Asylanträge von Afghanen entscheiden – spiegel.de, 25.8.2017

Viele Tote bei Anschlag auf Moschee in Kabul – spiegel.de, 25.8.2017

Regelmäßig neue Anschlagsmeldungen gibt es hier:

http://www.spiegel.de/thema/afghanistan/

http://www.aljazeera.com/topics/country/afghanistan.html


Artikel von Thomas Ruttig – wie immer mit vielen interessanten Quellen und weiterführenden Links:

Die Lotterie geht weiter: Abschiebeflug noch für August dementiert, aber… – Th. Ruttig, 25.8.2017

Don’t mention the war: Merkel zu Afghanistan – Th. Ruttig, 29.8.2017

Kommentar zum Zwischenbericht über Afghanistan:

Auswärtiges Amt findet Afghanistan für afghanische Zivilisten ziemlich sicher (mit wichtigen Ergänzungen) – Th. Ruttig, 11.8.2017

Auswärtiges Amt findet Afghanistan für afghanische Zivilisten ziemlich sicher (Fortsetzung) – Th. Ruttig, 15.8.2017


Kommentar von Pro Asyl:

Thema verfehlt – Lagebeurteilung des Auswärtigen Amtes zu Afghanistan unzureichend – Pro Asyl, 25.08.2017

Pro Asyl: Ausführliche Stellungnahme zum Lagebericht des Auswärtigen Amts (PDF)

Gegen alle Vernunft und Humanität – Abschiebungen nach Afghanistan – Pro Asyl, 18.07.2017

Tags:Abschiebung Afghanistan Politik

Post navigation

← Sprachkurse vom Arbeitsamt für Afghanen möglich
Zur Bundestagswahl →

Suche

Öffentliche Foren

  • Ich suche…
  • Ich biete…
  • Allgemeines
  • Presse / Medien

Neu in den Foren

  • Aktuelles / Hintergrund
  • Hintergrund 2019
  • Lokales
  • Aktuelle Politik 2019
  • Arbeit und Integration 2019

"Asyl im Wittelsbacher Land" ist ein ehrenamtliches Projekt mit freundlicher Unterstützung von

  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz