Main menu

Skip to content
Flüchtlingshilfe im Wittelsbacher Land
  • Asylkreise
  • Behörden und Organisationen
  • Informationen
    • Tipps für den Anfang
    • Sachspenden
    • Geldspenden
    • Sprachunterricht
    • Arbeiten – aber wie?
    • Gesetze und Verordnungen
    • Rechtliche Hilfe
    • Fakten gegen Vorurteile
    • Informationen für Flüchtlinge
    • Mehr Informationen
    • Downloads
  • Bekanntmachungen
    • Bekanntmachungen
    • Termine
  • Fragen & Antworten

Posted in Allgemein

Zum Koalitionsvertrag

Überblick

Paritätische Einschätzung zum Koalitionsvertrag – Der Paritätische, 9. 2. 2018

Asyl, Migration, Außen- und Entwicklungspolitik – Migazin, 8. 2. 2018

Auf Abschreckung setzen ist die falsche Priorität – Zeit, 8. 2. 2018

Nachhaltige Integration von Geflüchteten erheblich erschwert – Flüchtlingsrat SH, 8. 2. 2018

Koalitionsvertrag zu Flüchtlingspolitik – Berlin hilft, 6. 2. 2018

Sieg der Hardliner über Humanität und Menschenrechte – Pro Asyl, 12. 1. 2018

„Das ist mit Sicherheit hilfreich, um Menschen zu desillusionieren“ – Deutschlandfunk, 13. 1. 2018

Migrationspolitik allgemein

Große Koalition: Migrationspolitik geht an wissenschaftlichen Erkenntnissen vorbei – Pressemitteilung des Rats für Migration vom 13. 3. 2018

Integration: „Wir leben nicht in Normalzeiten“ – SZ, 4. 3. 2018

Familiennachzug

Aktuelles Urteil des BVG:
Bundesverfassungsgericht: Familiennachzug bleibt weiter ausgesetzt – Domradio.de, 23. 2. 2018

Kommentar: Der Kompromiss zum Familiennachzug ist kleinlich – SZ, 30. 1. 2018

Lagerunterbringung

Neue Härte: Geht es nach den Sondierern, wohnen Asylbewerber künftig in Massenunterkünften – abgeschnitten vom Rest der Bevölkerung. – Zeit, 24. 1. 2018


Weitere Presse zum Sondierungspapier

Tags:Politik

Post navigation

← Wieder Demo in Augsburg gegen Abschiebungen
Petition „Isa soll in Deutschland bleiben!“ →

Suche

Öffentliche Foren

  • Ich suche…
  • Ich biete…
  • Allgemeines
  • Presse / Medien

Neu in den Foren

  • Aktuelles / Hintergrund
  • Hintergrund 2019
  • Lokales
  • Aktuelle Politik 2019
  • Arbeit und Integration 2019

"Asyl im Wittelsbacher Land" ist ein ehrenamtliches Projekt mit freundlicher Unterstützung von

  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz