Schutz für Geflüchtete aus den griechischen Lagern
mehr...Aktionstag: Mehr sichere Häfen am 27. 9. 2020
Solidarisch erklären, Foto-Aktion veranstalten, lokale Seebrücke gründen
mehr...„Leitfaden für Flüchtlinge“ aktualisiert
Eine sehr hilfreiche Ressource, im Juli 2020 wieder auf den neuesten Stand gebracht.
mehr...Aktuelles zur Seenotrettung
Rackete freigelassen, Luftangriff in Libyen
mehr...Hau-Ab-Gesetzespaket vom Bundesrat abgenickt
…und weitere Zusammenfassungen der Änderungen
mehr...Petition für Ausbildungs- und Arbeitserlaubnisse: erste Unterschriften übergeben
Sammlung noch bis 31. 7.
mehr...Mehr zu „Anker“-Zentren und Abschiebungen
In Schwaben ist das System des zentralen „Anker“-Zentrums gescheitert.
mehr...Menschen retten ist nicht illegal – Petitionen
Sea-Watch Kapitänin festgenommen
mehr...Hau-Ab-Gesetz 2 in Vermittlungsausschuss?
Extrarunde nötig
mehr...Am 17.6.2019 wieder Abschiebung nach Afghanistan
Vermutlich von Leipzig aus
mehr...Neue Petitionen
Aus dem Allgäu und Starnberg
mehr...100 Jahre Abschiebehaft
Infos und Aktionen
mehr...Zustände beim BAMF 3
Ich hatte eigentlich nicht vor, dass das eine Serie wird…
mehr...Neue Online-Petitionen
Sehr unterstützenswert.
mehr...Geplante Abschiebung nach Afghanistan am 24.4.
Die Abschiebeindustrie macht weiter.
mehr...Wahlprüfsteine zur Europawahl
Wo stehen die Kandidaten?
mehr...Über (gescheiterte) Abschiebungen
Gute Gründe gegen Abschiebungen
mehr...Sammelabschiebung #22 nach Afghanistan (und Berichte zu #21)
Was erlaube Bayern?
mehr...„Anker“-Zentrum Mering
Mering bekommt eine Zweigstelle des „Anker“-Zentrums Donauwörth.
mehr...Offener Brief zu Kirchenasyl
Runder Tisch Nürnberg fordert von Innenminister die Rückkehr zur alten Kirchenasyl-Vereinbarung
mehr...Nächster Abschiebeflug nach Afghanistan vermutlich am 18.2.2019
Diesmal vermutlich ab FFM.
mehr...Petition aus dem Allgäu
Aktuell im Kirchenasyl
mehr...Masterplan der bayerischen Asylhelfer*innen
Sehr gutes Papier!
mehr...Argumentationshilfen in politischen Diskussionen
Gute Argumente von UnserVeto
mehr...Fortbildungsreihe des Münchner Flüchtlingsrats
Interessante Vortragsreihe in München
mehr...Berichte Abschiebeflug #20 nach Afghanistan
Nachberichte
mehr...Sammelabschiebung Nigeria am 30.1.2019 geplant
Der Bayerische Flüchtlingsrat hat Hinweise, dass für den 30. 1. 2019 eine Sammelabschiebung nach Nigeria geplant ist. Federführend ist die Zentralstelle des Landes NRW für Abschiebungen. Bitte mögliche Betroffene informieren, insbesondere Personen, die schon einer Delegation oder der Botschaft vorgeführt worden sind.
mehr...Hinweise auf nächste Sammelabschiebung nach Afghanistan am Mo, 7. 1. 2019
Niemand bestreitet, dass es schlechter wird?
mehr...Kirchenasyl-Adventskalender
Geschichten statt Schokolade
mehr...Nach Abschiebung #18
Wider alle Vernunft und Menschlichkeit
mehr...Petitionen
Alle unterstützenswert!
mehr...Seenotrettung: ein Schiff fährt wieder
Sogar unter deutscher Flagge
mehr...Afghanistan-Abschiebeflug Nr 18 geplant
Im Osten nichts Neues.
mehr...„Anker“-Zentren und andere Lager
Alle Lager sind schlecht.
mehr...Zur Landtagswahl 2
Noch einige Infos.
mehr...Zur Landtagswahl
Zur Info
mehr...Neuer Abschiebeflug nach Afghanistan am 2. Oktober 2018
Noch einmal vor der Landtagswahl.
mehr...Nürnberger Student und ehrenamtlicher Rettungssanitäter nach Äthiopien abgeschoben
Pressemeldung des Bayerischen Flüchtlingsrats
mehr...60 Forderungen zur Landtagswahl
Unterstützenswerte Liste
mehr...Menschenwürde statt Abschiebehysterie
Appell des Bayerischen Flüchtlingsrats zur Landtagswahl
mehr...Über Abschiebungen
Hintergründe
mehr...Söder verspricht: „Kein Flüchtling wird mehr aus der Lehre abgeschoben.“
Mal schauen, was draus wird.
mehr...Erfolgreiche Petition: Danial darf bleiben!
Zur Abwechslung mal eine gute Nachricht…
mehr...Heute nächster Abschiebeflug nach Afghanistan
Abschiebestopp statt Symbolpolitik
mehr...Nachberichte zur „Ausgehetzt“-Demo
Toller Erfolg trotz bescheidenen Wetters
mehr...Nachberichterstattung zu „Seehofers 69“
Wer waren die 69?
mehr...Lagebericht Afghanistan des Auswärtigen Amts in Teilen veröffentlicht
Jetzt auch für normale Bürger
mehr...Umfragen für Flüchtlingshelfer
Aktuelle Umfragen an die Helfer
mehr...Nachberichte zur Sammelabschiebung vom Juli 2018
Besonders schäbig: Schüler, Auszubildende und Kranke waren dabei.
mehr...Neuer Abschiebeflug nach Afghanistan: Di, 3. 7. 2018
Erhöhter Druck
mehr...Neuer Lagebericht Afghanistan
Wie wird er von den Gerichten ausgelegt werden?
mehr...Achtung: Nächste Abschiebung nach Afghanistan voraussichtlich am Di, 22.05.2018
„An Menschenverachtung nicht zu übertreffen“
mehr...BayVGH: Unterkunftsgebühren sind rechtswidrig
Mehr als eine Ohrfeige für die bayerische Staatsregierung
mehr...„Anker“-Zentren und weitere Ideen
Unausgegorenes aus der Politik
mehr...Nächste Abschiebung nach Afghanistan voraussichtlich am Di, 24. 4. 2018
Demo auch in Augsburg
mehr...Petition „Friedensstadt Augsburg gegen Abschiebungen in den Krieg!“
Augsburger Schüler erinnern den Stadtrat an die Bedeutung des Wortes „Friedensstadt“
mehr...Landesverband der ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer gestartet – „Unser Veto“
Interessensvertretung der Flüchtlingshelfer
mehr...Steuer-Rückerstattung und Unterkunftsgebühren
Aufpassen bei Rückerstattungen
mehr...Petition „Isa soll in Deutschland bleiben!“
Aktuelle Petition für einen jungen afghanischen Christen.
mehr...Zum Koalitionsvertrag
Pressemeldungen
mehr...Wieder Demo in Augsburg gegen Abschiebungen
Um 18 Uhr am Montag 26.3.
mehr...Nächste Afghanistan-Abschiebung vermutlich Montag, 26. 3. 2018
„Air de Misere“ heißt jetzt „Barbarian Airways“
mehr...Update Ausländerbehörde
Neue Organisation
mehr...Neues aus Afghanistan und dem Bundestag
Diverse Links
mehr...Zugangsverbot für Berater in Erstaufnahme-Lagern
Klage vom Münchner Flüchtlingsrat
mehr...Achtung: Einladungen des BAMF für bereits anerkannte Flüchtlinge
Hinweis der Kanzlei Herrmann Haubner Schank
mehr...Nächste Sammelabschiebung nach Afghanistan voraussichtlich am Dienstag, 20. 2. 2018
Vermutlich wieder von Düsseldorf
mehr...Petition „Keine Abschiebung unseres Mitschülers Abdulsami Naderi“
Nur noch bis zum 17.2.2018
mehr...Zur Lage in Afghanistan
Interessante Radiosendung und Artikel
mehr...Altersfeststellung bei Minderjährigen
Das Alter kann nur grob geschätzt werden.
mehr...Zum GroKo Sondierungspapier
CSU setzt sich bei Asylthemen durch
mehr...Aktuelle Asylstatistik
Neue Zahlen vom BAMF
mehr...Nächste Abschiebung nach Afghanistan am Di, 23.01.2018 vom Flughafen Düsseldorf
Weiter ohne Sinn und Verstand
mehr...Erfolgreiche Klage gegen Ausbildungsverbot
Mit einjähriger Verspätung
mehr...Petition: Rückkehr von Ofeliya Guliyeva mit Mutter
14-jährige Pianistin nach 7 Jahren in Deutschland abgeschoben
mehr...Familien-Adventskalender 2017
Zum Nachdenken und Weitersagen.
mehr...Abschiebeflug nach Afghanistan geplant für 6. 12. 2017
Trotz fehlender Lagebeurteilung
mehr...Weitere Petitionen
Zwei unterstützenswerte Petitionen
mehr...Petition: Kein Rollback in der Flüchtlingspolitik!
Aktuelle Petition von Flüchtlingshelfern
mehr...Nächster Abschiebeflug nach Afghanistan am 24. 10. 2017
Während der Koalitionsverhandlungen
mehr...Zur Bundestagswahl 2
Weitere Infos
mehr...Zur Bundestagswahl
Diverses vor der Wahl
mehr...„Neubewertung“ der Lage in Afghanistan
Es darf weiter abgeschoben werden
mehr...Sprachkurse vom Arbeitsamt für Afghanen möglich
Allerdings keine Integrationskurse
mehr...Zustände beim BAMF 2
Aktuelle Presse
mehr...Angela Merkel zu Afghanistan
Vier Monate vor der Bundestagswahl
mehr...Nächster Abschiebeflug Afghanistan 31. Mai
Nächster Flieger terminiert
mehr...Petitionen und Kampagnen
Update
mehr...Abschiebeflug nach Afghanistan am 24. 4. 2017
Wieder Start in München
mehr...Gesetzentwurf „zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht“
Weitere Verschärfungen geplant
mehr...Presse zum Abschiebeflug vom 27.3.
Zusammenfassung
mehr...Nächster Abschiebeflug nach Afghanistan am 27. 3. 2017
Wieder Abschiebeflug ab München geplant.
mehr...Die Macht der Dolmetscher
Presse-Überblick
mehr...ARD Monitor über Abschiebungen statt Ausbildung
Bericht über Abschiebungen aus Bayern nach Afghanistan
mehr...Faktencheck Flucht und Asyl im Wittelsbacher Land
Aktuelle Daten des LRA
mehr...Westallgäuer Kreistag gegen bayerische Asylpolitik
Vorbild für andere Landkreise?
mehr...Aktuelle Kampagnen und Petitionen
Verschiedene Kampagnen
mehr...Neue Ideen für Verschärfungen
Nachrichtenüberblick
mehr...Widerstand gegen Abschiebungen wächst
Einige Bundesländer machen bei Abschiebungen nach Afghanistan nicht mehr mit.
mehr...„SeeleFon“ für Flüchtlinge
Krisentelefon auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch
mehr...Petition: Relocation umsetzen
Petition zu Relocations aus Griechenland und Italien
mehr...Wieder Abschiebeflug nach Afghanistan
Am Abend des 23. 1. 2017 ist der zweite Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet.
mehr...Presse: Offener Brief der Helferkreise Freising: „Wir schämen uns für unsere Regierung“
Veröffentlicht auf Merkur.de am 17.1.2017
mehr...Petitionen gegen Abschiebungen
Zusammenfassung von Möglichkeiten, gegen Abschiebungen zu protestieren.
mehr...Nächste Sammelabschiebung nach Afghanistan am 24. 1. geplant
Am Dienstag, 24. 1., soll der nächste Abschiebeflug nach Afghanistan gehen.
mehr...Abschiebung nach Afghanistan
Am 14.12.2016 sind ca. 35 Afghanen über den Flughafen Frankfurt nach Kabul abgeschoben worden.
mehr...Zustände beim BAMF
Memorandum zum Stand der Asylverfahren
mehr...Erinnerung: Petition „Integrationsgesetz“ / Kampagne Afghanistan
Erinnerung an zwei aktuelle Kampagnen.
mehr...Empfang für Flüchtlingshelfer im Landtag – Warnstreik der Flüchtlingshelfer
Berichte von beiden Veranstaltungen
mehr...Protestaktion: Keine Abschiebungen nach Afghanistan!
E-Mail- und Postkarten-Kampagne
mehr...Petition gegen das Bayerische Integrationsgesetz
Das bayerische Integrationsgesetz ist ein Angriff auf uns alle.
mehr...Freiwilligenagentur sucht Helfer für Kinderbetreuung
…damit Mütter Deutschkurse besuchen können.
mehr...BR-Bericht zu „ARE“
Ist die Abschiebepraxis rechtswidrig?
mehr...Sprachpaten am Start
Freiwillige helfen Kindern an Schulen
mehr...Platz da! Privates Wohnen für Geflüchtete
Kampagne gegen den Lagerzwang
mehr...Kampagne „Not safe – Keine Abschiebungen nach Afghanistan“
Gegen die menschenverachtende Abschiebepolitik der Bundesregierung
mehr...Basisheft Thannhausen Neuerscheinung
Praxiserprobter Alphabetisierungskurs
mehr...Sprachlern-App „Hallo“ für Erwachsene
Gute Möglichkeit, Vokabeln zu lernen
mehr...Zecken-Infos
Flyer über die Gefahren und Vorsorgemöglichkeiten
mehr...Verkehrsregeln für Radfahrer in 12 Sprachen
Flyer von der Verkehrswacht Bitburg-Prüm
mehr...„Willkommenslotsen“ sollen Betrieben bei der Integration von Flüchtlingen helfen
Pressemitteilung des BMWi
mehr...Integrationskurs in Augsburg-Pfersee
Ab Mitte Mai bei der Schülerhilfe.
mehr...Interkultureller Kalender
Praktische Übersicht über Feste und Feiertage
mehr...Videos für Radfahrer
Informativ und auf vielen Sprachen.
mehr...Neues Sachgebiet „Ehrenamt, Bildung, Integration“ geplant
Bündelung der Kompetenzen
mehr...Ansprechpartner Landratsamt
Neue Aufteilung der Zuständigkeiten.
mehr...19. 3. 2016: Aktionstag gegen Rassismus
Aktionen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
mehr...Rechtskunde-Unterricht
Richter unterrichten Asylbewerber
mehr...Appell „Schluss mit dem Hass“
Kampagne von Campact
mehr...Petition: Balkanlager schließen
Petition des Bayerischen Flüchtlingsrats
mehr...Lizenzen für Online-Sprachkurs von LinguaTV
20.000 Plätze kostenlos
mehr...Arbeitskreis: Migration und Partizipation im Wittelsbacher Land
Forum für Ideen zur Verbesserung der Situation von Migranten im Landkreis
mehr...Online-Kurs für Flüchtlinge (Studium)
Kostenloser Kurs „Ready for Study“
mehr...Leitfaden für Ehrenamtliche aktualisiert
Stand der Informationen: Januar 2016
mehr...Umfrage: Flüchtlinge und Arbeit
Umfrage des BR
mehr...Fortbildung für ehrenamtliche Deutschlehrer
Kostenloser online-Kurs.
mehr...24. 1. 2016: Interkulturelles Winterfest Affing
Geselliger Nachmittag im Pfarrheim
mehr...30. 1. 2016: Miteinander-Kino in Aichach
Kostenlos für alle: „Shaun das Schaf“
mehr...„Ankommen“-App
Neues Hilfsmittel für Flüchtlinge
mehr...23. 1. 2016: Fachtagung „Stolpersteine auf dem Weg in den bayerischen Arbeitsmarkt?“
Fachtagung in Nürnberg
mehr...16. und 17. 1. 2016: Interkulturelles Winterfest Aichach
Das P-Seminar Asyl des DHG lädt ein
mehr...Bis 31. 1. 2016: Förderung für Modellprojekte Flucht und Asyl
Von der Bundeszentrale für politische Bildung
mehr...19. 1. 2016: Vernetzungstreffen Freiwilligenagentur
19. 1. 2016, 19 Uhr, Bauernmarkt Dasing
mehr...Petition gegen „Gesetz zur Einführung beschleunigter Asylverfahren“ (Asylpaket II)
Unterschreiben noch bis zum 25.01.2016.
mehr...Projekttag „Flucht und Asyl“ am DHG – Presse
Artikel in der Aichacher Zeitung und den Aichacher Nachrichten.
mehr...Petition „Verhindern Sie die Abschiebung von Marharyta und Kyrylo!“
Dublin-Fall: Ukrainer nach Polen
mehr...Neues zum Deutschlernen
Updates zum Thema Sprache lernen.
mehr...Zeitarbeit jetzt erlaubt
Zeitarbeit nach 15 Monaten möglich.
mehr...BüMA und Fristen
Arbeitsmarkt-Fristen laufen ab dem Tag der Ausstellung der BüMA
mehr...Avaaz-Spendenaufruf
„Menschlichkeit: Unsere Antwort auf Hass“
mehr...Asylpaket II: Frontalangriff auf das individuelle Asylrecht – Pro Asyl
Referentenentwurf zu weiteren Gesetzesverschärfungen veröffentlicht
mehr...Rundschreiben zur rechtlichen Situation (November 2015)
Von RA Hubert Heinhold
mehr...Arbeitserlaubnis nach den letzten Gesetzesänderungen
Die GGUA Flüchtlingshilfe hat neue Arbeitshilfen veröffentlicht
mehr...Infoseiten zur Flüchtlingshilfe im Bistum Augsburg
Infos vom Bistum
mehr...Wie ein Lehrer mehr als deutsche Vokabeln vermittelt – Süddeutsche Zeitung
Artikel von Pia Ratzesberger vom 20. 11. 2015
mehr...Betreuung von Flüchtlingskindern im Wittelsbacher Land – Aichacher Zeitung
Artikel von Nayra Weber vom 21. 11. 2015
mehr...Landkreis gibt 11,5 Millionen für Flüchtlinge aus – Aichacher Nachrichten
Artikel vom 24. 11. 2015
mehr...27. 11. 2015: Adventsfeier / Winterfest in Dasing
Fest im Begegnungszentrum
mehr...8. 12. 2015: Infoveranstaltung für Ehrenamtliche – Arbeitsagentur
Infos von der Arbeitsagentur Augsburg, Erfahrungsaustausch
mehr...Asylbewerber im Dorf – wie das Miteinander gelingen kann
Seminar in Thierhaupten
mehr...Wie de Maizière Afghanen in Angst versetzt – Süddeutsche Zeitung
Artikel von Inga Rahmsdorf vom 13. 11. 2015
mehr...Auswärtiges Amt zweifelt an Rückführung afghanischer Flüchtlinge – Der Spiegel
Meldung vom 12. 11. 2015
mehr...22. 11. 2015: Adventsbasar in Dasing
Ab 15 Uhr im Pfarrheim
mehr...3. 12. 2015: Eröffnung „Buntes Wohnzimmer“ in Aichach
Das Begegnungscafé hat jeden Donnerstag geöffnet.
mehr...14. 11. 2015: Demonstration „Keine Abschiebungen nach Afghanistan“
Demonstration in München
mehr...Infos zum Familiennachzug
Fakten vom Spiegel und Pro Asyl
mehr...Dublin-Verfahren auch wieder für Syrer
Aussetzung vom Sommer widerrufen
mehr...2. 12. 2015: Vortrag „Fluchtpunkt Europa“
Im Annahof Augsburg
mehr...„Kehrt um!“ – Die Zeit
Artikel von Alena Jabarine vom 3. 11. 2015
mehr...Das können wir uns leisten – Die Zeit
Artikel von Sebastian Dullien vom 3. 11. 2015
mehr...Integrationskurse für Asylbewerber
Interessant für Menschen aus dem Iran, Irak, Syrien oder Eritrea.
mehr...Umfrage: Diskriminierung in Deutschland 2015
Große Umfrage noch bis 30. 11.
mehr...Freundlichkeit statt Vorurteile – Aichacher Zeitung, 17. 10. 2015
Artikel über Asylhelfer aus der Region.
mehr...27. 10. 2015: Fluchtgründe kennen, Fluchtursachen bekämpfen
Vortrag in Augsburg aus der Reihe „Was tun?“
mehr...28. 11. 2015: 1. Bayernweites Vernetzungstreffen für Ehrenamtliche
In Nürnberg, organisiert vom Bayerischen Flüchtlingsrat
mehr...„Gesetz zur Asylverfahrensbeschleunigung“ verabschiedet
Stellungnahmen und Kommentare
mehr...Integration gelungen, Arbeitserlaubnis verweigert – Süddeutsche Zeitung
Artikel vom 15. Oktober 2015
mehr...24. 10. 2015: Austauschtreffen für ehrenamtliche Sprachkursleitungen
Treffen in Aichach, organisiert von der Lagfa und der Freiwilligenagentur
mehr...23. 11. 2015: Benefizkonzert zugunsten des „Café Tür an Tür“
Präsentiert vom Rotary Club Augsburg
mehr...21. 10. 2015: Privatunterbringung von Flüchtlingen? – Podiumsdiskussion
Diskussion im Café Tür an Tür
mehr...18. 10. 2015: Freundschaftsspiel in Gebenhofen
Freundschaftsspiel zwischen der DJK und den Asylbewerbern aus der Gemeinde
mehr...Schaffen wir das? Eine Rechtskolumne – Die Zeit
Kolumne von Thomas Fischer vom 6.10.2015
mehr...Deutsche Flüchtlingspolitik: Reine Schikane – Der Spiegel
Kommentar von Maximilian Popp vom 07.10.2015
mehr...n-tv auf arabisch: „Marhaba – Ankommen in Deutschland“
Das Programm richtet sich an Flüchtlinge und Zuwanderer aus dem nahen Osten.
mehr...3sat: Flüchtlinge – Willkommen und was dann?
Noch für ca. 1 Woche in der Mediathek anzusehen
mehr...Presse zum Migrationstag im Wittelsbacher Land
Artikel zur Veranstaltung am 2. Oktober
mehr...„Auch Ihr seid jetzt Deutschland! – Jaafar, shu fi?“ – Die Zeit
Neue Kolumnen-Serie auf Deutsch, Arabisch und Englisch.
mehr...11. 10. 2015: Dankeschön-Konzert
WIR. Stimmen für geflüchtete Menschen – Open Air Musik Fest am Odeonsplatz in München
mehr...„Deutschlernen für Flüchtlinge“ – Goethe Institut
Das Goethe-Institut bündelt seine digitalen Sprachlernangebote für Flüchtlinge und ehrenamtliche Sprachlehrer.
mehr...Gesetzentwurf zur Änderung des Asylrechts
Hilfsorganisationen kritisieren den Entwurf scharf.
mehr...Sprachunterricht Update
Interessante Updates für Deutschkurse
mehr...9. 10. 2015: Asylgipfel Schwaben
Der CSU-Bezirksverband Schwaben lädt ein.
mehr...26. 9. 2015: Herbstfest am Senkelbach
Tür an Tür und die GU Ottostraße laden ein zum Herbstfest
mehr...27. 9. 2015: Musikfest in Unterwittelsbach
Internationales Musikfest mit der JJ Blues Band and friends
mehr...Warnung vor Knollenblätterpilzen
Plakat auf verschiedenen Sprachen warnt vor Vergiftungsgefahr durch Verwechselung.
mehr...2. 10. 2015: Rage against Abschiebung #14
Rage against Abschiebung #14 – das Solifestival in München
mehr...Landkreis schafft Stelle für Asylhelfer-Koordination
Der Landkreis Aichach-Friedberg wird eine Vollzeitstelle schaffen, deren Inhaber sich um die ehrenamtlichen Asylhelfer kümmert.
mehr...Kostenlose Rechtsberatung für Flüchtlinge und Helfer
Die „Deutsche Anwaltshotline AG“ bietet an insgesamt 16 Terminen eine kostenlose Rechtsberatung für Flüchtlinge und Helfer.
mehr...Koalitionsgipfel: Maßnahmenpaket zur Asylpolitik
Zusammenfassung der Ergebnisse des letzten „Asylgipfels“ der GroKo.
mehr...16.–18. 10. 2015: 2. Internationale Schlepper- & Schleusertagung
Veranstaltung des Bayerischen Flüchtlingsrats in der Kongresshalle der Münchner Kammerspiele.
mehr...Leitfaden vom LRA aktualisiert
Der „Leitfaden für Ehrenamtliche“ im Landkreis Aichach-Friedberg ist überarbeitet worden.
mehr...Im gelobten Land – Die Zeit, 23. 8. 2015
Reportage in der Zeit zur Situation in Passau.
mehr...Newsletter & Mailingliste für Ehrenamtliche in der Asylarbeit in Bayern
Neues Angebot vom Bayerischen Flüchtlingsrat zur besseren Information und Vernetzung der Ehrenamtlichen in Bayern.
mehr...Avaaz-Petition: EU: Niemand soll mehr ertrinken!
Petition zur EU Asylpolitik
mehr...Zum Nichtstun verdammt – SZ, 23. 8. 2015
Artikel aus der Süddeutschen Zeitung zum Arbeitsverbot für Senegalesen
mehr...Spiegel: Kripogewerkschaft will illegale Einreise entkriminalisieren
Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert, „illegale Einreise“ soll nur noch Ordnungswidrigkeit sein
mehr...Dublin-Verfahren für Syrer ausgesetzt
Neue Leitlinie des BAMF
mehr...Neues zum Führerschein
Bayerisches Innenministerium: Ein „Reiseausweis“ kann ausreichen, um einen Führerschein zu erhalten.
mehr...Neuigkeiten zum Arbeitsverbot für „sichere Herkunftsstaaten“ (Update 3)
Unbedingt trotzdem Arbeitsantrag stellen und bei Ablehnung klagen.
mehr...27. 1. 2016: Seminar „Pädagogische Arbeit mit Flüchtlingen“
Veranstaltung des Traumahilfe-Netzwerks für pädagogische Fachkräfte.
mehr...7. 11. 2015: Seminar „Grundlagen der Traumapädagogik“
Veranstaltung des Traumahilfe-Netzwerks. Anmelden bis 26. 10.
mehr...5. 9. 2015: Sommerfest in Friedberg
Samstag, 5. 9. 2015, 16–20 Uhr, Pfarrzentrum St. Jakob, Friedberg
mehr...Presse zum Staatsempfang für Asylhelfer
Ehrenamtliche Asylhelfer aus ganz Bayern wurden am 28. 7. 2015 von Sozialministerin Emilia Müller zum Staatsempfang eingeladen.
mehr...17./18. 9. 2015: Schulung „Ehrenamtliche Sprachförderung von Asylbewerbern“
Zweitägige Schulung der lagfa für ehrenamtliche Deutschlehrer. In Augsburg, Haus St. Ulrich.
mehr...Bis 13. 9. 2015: Anmeldung Schwimmkurs Friedberg
Schwimmkurs der Wasserwacht, 23.9. – 23.10.2015 in Friedberg.
mehr...22. 10. 2015: Fußball-Cup der Religionen
Turnier im Englischen Garten in München. Ein Team mit Flüchtlingen aus Aichach-Friedberg ist dabei.
mehr...2. 10. 2015: Migrationstag im Wittelsbacher Land
Dialogbühne zum Thema Globale Migrationstrends – Herausforderung für die lokale Politik
Freitag, 2. Oktober 2015, 12:30 bis 19:00 Uhr, Kreisgut Aichach
28. 11. 2015: Vernetzungstreffen für Aktive in Nürnberg
1. Bayernweites Vernetzungstreffen für AktivistInnen, Initiativen & engagierte Einzelpersonen im Bereich der ehrenamtlichen Arbeit mit geflüchteten Menschen
mehr...Tagesspiegel: Vom Mythos der schnellen Lösungen
Die Zahl der Asylsuchenden steigt – und viele rufen nach schnellen Problemlösungen, ständig gibt es neue Vorschläge. Was sind die häufigsten Irrtümer in der Flüchtlingsdebatte?
mehr...„Schwarzes Brett“ der Aichacher Zeitung
Die Aichacher Zeitung bietet den Asylkreisen ein Schwarzes Brett in ihrem Lokalteil an.
mehr...13. 10. 2015: Vernetzungstreffen Freiwilligenagentur
13. 10. 2015, 19 Uhr Bauernmarkt Dasing
mehr...26. 9.: Seminar „Die Rolle von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit“
Seminar für Ehrenamtliche am 26. 9. von 9:30–12:30 im Landratsamt Aichach
mehr...27. 7.: Kundgebung „Platz da! Mia san ned nur mia!“
Aufruf vom Bellevue di Monaco zur Demo gegen die aktuelle bayerische Asylpolitik. Termin: Montag, 27.7.2015, 18.00 Uhr auf dem Max-Joseph-Platz in München.
mehr...16. 9.: Fachtag „Asyl und Bürgerschaftliches Engagement“ in Nürnberg
Fachtag der Lagfa am Mi, 16. September 2015 in Nürnberg
Dieser Fachtag ist vor allem für Freiwillige gedacht, die Deutschkurse für Asylbewerber und Flüchtlinge durchführen oder planen. Es wird ein Fachvortrag sowie Workshops zu verschiedenen Themen angeboten.
18. 7.: Dublin III stoppen! – Netzwerktreffen in München
25 Jahre sind genug! Dublin III stoppen!
Einladung an Aktive in der Asylarbeit in Bayern zum Netzwerk-Treffen in München am Samstag, 18. Juli 2015.
25. 7.: Sommerfest in Dasing
Der Asylkreis Dasing lädt ein zum Sommerfest!
Samstag, 25.Juli 2015, ab 18 Uhr im „Begegnungszentrum“ in Dasing (gegenüber der Schule)
Flüchtlinge: Söder im geistigen Ausnahmezustand
Kommentar des Bayerischen Flüchtlingsrats zu den Aussagen von Minister Söder im Interview mit der Passauer Neuen Presse.
mehr...Petition: Arbeitsgenehmigung für Senegalesen in Diedorf
Zwei Senegalesen in Diedorf hätten einen Arbeitsplatz, können die Arbeit aber dank der Anweisung aus dem BayStMI nicht antreten.
mehr...SZ: „Anlaufstellen für Asyl-Helfer“
Artikel in der SZ vom 3.7.2015:
Freistaat unterstützt Ehrenamtliche mit einer halben Million Euro
Aichacher Nachrichten: „Unsere Helfer sind völlig überlastet“
Artikel aus den Aichacher Nachrichten vom 4.7.2015
mehr...Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und Aufenthaltsbeendigung
Gesetzestexte, Kommentare und Pressemeldungen
mehr...BayStMI: Keine Arbeitsgenehmigungen für Asylbewerber aus sicheren Herkunftsstaaten
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bekräftigt: Keine Arbeitsgenehmigungen für Asylbewerber aus sicheren Herkunftsstaaten (Pressemeldung des Innenministeriums)
mehr...Garteln mit Asylbewerbern
Der Obst- und Gartenbauverein Aichach eröffnet seinen neuen Vereinsgarten mit einem Fest am Freitag, 10. Juli 2015 um 18 Uhr. Der Garten liegt am Ende des Anton-Kaluscha-Wegs, am Griesbacherl. Im Vereinsgarten sollen auch Asylbewerber anbauen, was sie möchten. Jeder ist willkommen, man muss kein Mitglied im Verein sein. Artikel in der Aichacher Zeitung
mehr...Ausbildungs- und Arbeitsverbote beenden! Jetzt Petition zeichnen!
Petition des Bayerischen Flüchtlingsrats zum aktuellen Arbeits- und Ausbildungsverbot für Flüchtlinge aus sicheren Herkunftsländern.
mehr...10. 7.: Bürgerforum „Eine Welt – unsere Verantwortung“
Bürgerforum Entwicklungshilfe mit Vortrag von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller und Diskussion.
Freitag, 10.07.2015, 16 Uhr im Pfarrzentrum St. Michael in Aichach.
Demonstration: Isolation stoppen – Flüchtlingslager abschaffen!
Das Bündnis „Deutschland Lagerland“ lädt zu einer Demonstration gegen die Isolation von Geflüchteten in Bayern und ganz Deutschland ein. Samstag, 20. Juni 2015 um 14:00 Treffpunkt: Lenbachplatz, München Mehr Infos: https://www.facebook.com/events/1069838979711628/
mehr...21. 7.: Vernetzungstreffen der Freiwilligenagentur
Das nächste Vernetzungstreffen findet am Dienstag, den 21. Juli 2015 statt. Wie immer im Bauernmarkt Dasing, Beginn ist um 19 Uhr.
mehr...Informationsabend: Rechtliche und soziale Situation von Asylsuchenden und Flüchtlingen
Vortrag von Matthias Schopf-Emrich, Leiter Flüchtlings- und Migrationsdienste, Diakonisches Werk Augsburg e.V. und Vorstand von Tür an Tür e.V. am Freitag, 26. Juni 2015 ab 18 Uhr (Anmeldung ist nicht erforderlich) im „zib — Zentrum für interkulturelle Beratung“, Wertachstr. 29, Augsburg (Café Tür an Tür) Mehr Informationen in der Pressemeldung und im Flyer.
mehr...Augsburger Allgemeine: Deutsch für Flüchtlinge
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Deutsch-fuer-Fluechtlinge-id34380782.html In Thannhausen (Landkreis Günzburg) haben die Deutschlehrer ein eigenes Konzept entwickelt, welches gezielt auf die Situation der Flüchtlinge eingeht. Die Arbeitsmaterialien (Workbook, Foliensatz, Arbeitsblätter auf CD) kann man auf der Website http://www.deutschkurs-asylbewerber.de/ bestellen. Dort finden sich auch weitere Informationen zum Modell sowie allgemeine Tipps für Deutschkurse.
mehr...Weltflüchtlingstag @ Tür an Tür
„Info – Aktion – Fest“ des Vereins „Tür an Tür“ zum Weltflüchtlingstag.
Sa. 20.06.2015 ab 15:00 Uhr
Altes Straßenbahndepot am Senkelbach, Augsburg
[…]
Mühlhausen trifft Senegal
Herzliche Einladung zum „Begegnungsfest“ Freitag 12.Juni 19:30 Uhr Pfarrheim Mühlhausen Wir laden alle interessierten Bürger herzlich dazu ein, die neuen Asylbewerber aus dem Senegal kennenzulernen und einen geselligen gemeinsamen Abend zu verbringen. Nutzen Sie die Gelegenheit bei Musik und internationalen Speisen miteinander in Kontakt zu kommen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr Asylkreis Affing
mehr...Aktion gegen Aufenthaltsbeendigungsgesetz
Derzeit wird im Bundestag das Gesetz zur „Neuregelung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung“ verhandelt.
Die erste Lesung hat bereits stattgefunden, die zweite und dritte Lesung könnten schon in den nächsten Tagen sein. Der Gesetzesentwurf enthält absolut inakzeptable Verschärfungen im Aufenthaltsrecht, die die massive Ausweitung der Inhaftierung Schutzsuchender zur Folge haben könnten. Bitte kontaktiert eure lokalen Abgeordneten!