Asyl im Landkreis Aichach-Friedberg › Fragen und Antworten › Öffentliche Foren › Presse / Medien › Arbeit und Integration 2016
- Dieses Thema hat 21 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 9 Monaten von Klemens Maya.
-
AutorBeiträge
-
31. Dezember 2016 um 12:31 Uhr #3967Klemens MayaVerwalter
http://www.augsburger-allgemeine.de/friedberg/Zehn-von-einer-Million-id40053792.html
Augsburger Allgemeine
24. Dezember 2016 00:32 Uhr
PROJEKT
Zehn von einer Million
Die Friedberger Asylkreise interviewen Flüchtlinge für eine Plakataktion. Zu Weihnachten wollen sie zeigen: Es geht um Menschen, nicht um Zahlen
Von Ute Krogull31. Dezember 2016 um 12:28 Uhr #3965Klemens MayaVerwalterAugsburger Allgemeine
12. Dezember 2016 06:00 Uhr
ASYL IN FRIEDBERG
Erstmals ein Integrationskurs nur für Frauen
Bislang gab es in Friedberg keinen professionellen Deutschunterricht für Flüchtlinge. Im kommenden Jahr werden noch andere Neuerungen in der Asylarbeit anstehen
Von Ute Krogull31. Dezember 2016 um 12:26 Uhr #3964Klemens MayaVerwalterAugsburger Allgemeine
30. November 2016 13:30 Uhr
GESELLSCHAFT
180 Asylbewerber im Wittelsbacher Land müssen umziehen
Mietverträge von kleinen Unterkünften enden, große Unterkünfte stehen leer. Bei den Neuzuweisungen prallen Interessen aufeinander, wie bei Familie Torabe. Von Ute Krogull19. Dezember 2016 um 18:05 Uhr #3955Klemens MayaVerwalterhttp://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/zuwanderung-fluechtlinge-haben-einen-job-1.3300864
Süddeutsche Zeitung
19. Dezember 2016, 09:15 Uhr
Zuwanderung
34 000 Flüchtlinge haben einen Job34 000 Flüchtlinge haben den Schritt auf den Arbeitsmarkt geschafft.
Etwa ein Viertel davon sind dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge Leiharbeiter.
Zehntausende Jobs entstehen durch Flüchtlingsmigration.14. Dezember 2016 um 23:37 Uhr #3925Klemens MayaVerwalter24. Oktober 2016, 16:21 Uhr
FußballEin Fifa-Schiedsrichter aus Syrien landet bei den oberpfälzer Amateuren
Hamdi Al-Kadri pfiff Spiele in 45 Ländern, dann mussten er und seine Familie wegen des Bürgerkriegs fliehen. Auf einem Fußballplatz in der Provinz beginnt er von vorne.
Von Sandra Mooshammer, Pilsach
14. Dezember 2016 um 23:33 Uhr #3924Klemens MayaVerwalter16. November 2016, 07:43 Uhr
LehrstellenFür Flüchtlinge in Bayern ist eine Ausbildung nicht garantiert
Bayerns Wirtschaft setzt große Hoffnungen auf das neue Bundesintegrationsgesetz.
Die Flüchtlinge sollen demnach während der dreijährigen Lehre geduldet werden und danach ein zweijähriges Aufenthaltsrecht für die anschließende Beschäftigung im erlernten Beruf erhalten.
Doch die Praxis in Bayern sieht anders aus. Kritiker sagen, die bayerische Interpretation des Integrationsgesetzes widerspreche der Auslegung des Bundes.Von Dietrich Mittler und Lisa Schnell
30. November 2016 um 11:56 Uhr #3897Klemens MayaVerwalterBayern 5 aktuell: Der Funkstreifzug
25.11.2016
Abschieben geht in Bayern vor Ausbilden23. November 2016 um 19:14 Uhr #389123. November 2016 um 19:12 Uhr #3890Klemens MayaVerwalterhttp://www.sueddeutsche.de/bayern/fluechtlinge-weiss-blaue-warteschleife-1.3210742
Bayern erschwert Flüchtlingen die Aufnahme einer Ausbildung
8. November 2016 um 21:29 Uhr #3837Klemens MayaVerwalterIn Abschiebehaft
Dieser Flüchtling ist integriert, aber unerwünscht30. September 2016 um 12:56 Uhr #3779Klemens MayaVerwalterhttp://www.sueddeutsche.de/bayern/senegalesische-fussballer-in-der-mannschaft-akzeptiert-1.3169734
In der Mannschaft akzeptiert
19-jähriger Asylbewerber debütierte unter Trainer Klaus Augenthaler in der Landesliga.
30. September 2016 um 12:02 Uhr #3777Klemens MayaVerwalterBaufirma protestiert gegen Abschiebung
Unser Kollege bleibt hier!Seit Jahren arbeitet Tavus Qurban für eine deutsche Baufirma, jetzt soll der afghanische Flüchtling abgeschoben werden. Aus Protest legen die Kollegen die Arbeit nieder – mit Unterstützung der Firmenleitung.
Von Nicolai Kwasniewski und Florentin Schumacher
20. September 2016 um 16:53 Uhr #3733Klemens MayaVerwalterhttp://www.augsburger-allgemeine.de/friedberg/Hamzeh-wird-deutsch-id38826422.html
18. August 2016 00:34 Uhr
Integration
Hamzeh wird deutschJunger Syrer hat in Mering seine neue Heimat gefunden Von Peter Stöbich
20. September 2016 um 16:52 Uhr #3732Klemens MayaVerwalter19. September 2016 05:45 Uhr
Augsburg
Wie Flüchtlinge im Arbeitsleben ankommenMehr als tausend Flüchtlinge haben bis jetzt in Augsburg einen Jobvertrag in der Tasche. Doch die Integration ist schwerer als gedacht.
Von Miriam Zissler21. Februar 2016 um 15:12 Uhr #2951Klemens MayaVerwalterhttp://www.aichacher-zeitung.de/vorort/dasing/art23,117462
Dasing
Die bunte TruppeDasing – Während sich die Groko darüber streitet, ob für Asylbewerber der Mindestlohn gelten soll und welche Zugangsbedingungen zum Arbeitsmarkt grundsätzlich sinnvoll sind, hat Johannes Ankner mit seiner Metallbaufirma im Dasinger Ortsteil Lindl schon längst Fakten geschaffen: Aktuell arbeiten sechs Asylbewerber bei ihm, die übrigens alle mehr als den Mindestlohn bekommen.
Von Carina Lautenbacher
Veröffentlicht am 17.02.2016 12:00 Uhr21. Februar 2016 um 13:57 Uhr #2940Klemens MayaVerwalterhttp://www.augsburger-allgemeine.de/friedberg/226-Fluechtlinge-suchen-eine-Wohnung-id36959027.html
Lokales (Friedberg)
15. Februar 2016 18:00 Uhr
Mering
226 Flüchtlinge suchen eine WohnungFür Anerkannte stellt sich ein neues Problem. Weil kaum ein Dach über den Kopf zu finden ist, bleiben viele als Fehlbeleger in den Unterkünften.
Von Gönül Frey, Heike Scherer und Andreas SchmidtFast der ganze Artikel nochmal:
http://www.augsburger-allgemeine.de/aichach/Fluechtlinge-auf-Wohnungssuche-id36994002.html9. Februar 2016 um 17:49 Uhr #2831Klemens MayaVerwalter11. Dezember 2015, 17:38 Uhr
Integration
Zwei Flüchtlinge bei der Freiwilligen FeuerwehrIn Kochel am See machen zwei junge Afghanen jetzt bei den Brandrettern mit. Ob sie in Deutschland bleiben dürfen, ist ungewiss.
9. Februar 2016 um 17:48 Uhr #2830Klemens MayaVerwalterhttp://www.aichacher-zeitung.de/vorort/aichach/art18,114031
14.12.2015
Aichach
Der nächste Schritt zur IntegrationAichach – Rund 350 Flüchtlinge leben derzeit im Stadtgebiet von Aichach. Bisher herrscht eine positive Willkommenskultur in der Paarstadt, zu der nicht zuletzt das aufopferungsvolle Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher beiträgt. Bürgermeister Klaus Habermann geht mit gutem Beispiel voran und läutet gerade den nächsten Schritt der notwendigen Integration ein: die Schaffung von Wohnraum für anerkannte Asylbewerber.
9. Februar 2016 um 17:48 Uhr #2829Klemens MayaVerwalterhttp://www.aichacher-zeitung.de/vorort/aichach/art18,113935
12.12.2015
Aichach
Anna will schwimmen lernen – und die Bürgerstiftung hilftAichach – Anna Hakobyan ist 15 Jahre alt und stammt aus der Ukraine. Seit rund einem Jahr ist sie in Deutschland und lebt in Untergriesbach. Sie geht in die achte Ganztagsklasse in die Aichacher Mittelschule. Die 15-Jährige ist eine sehr engagierte Schülerin, ihr Deutsch ist mittlerweile gut. Um auch außerhalb der Schule Anschluss zu finden, möchte sie nun Volleyball spielen und schwimmen lernen. Ein Teil der Spenden aus der diesjährigen Weihnachtsaktion der Aichacher Bürgerstiftung kann ihr bei der Verwirklichung dieses Traums helfen.
9. Februar 2016 um 17:47 Uhr #2828Klemens MayaVerwalterhttp://www.aichacher-zeitung.de/vorort/aichach/art18,114534
23.12.2015
Aichach
Der Aichacher Läufer aus Sierra LeoneAichach – Um bedürftigen Jugendlichen einen Platz in der Gesellschaft geben zu können, braucht es mehr als Länderkunde und Sprachunterricht. Ein wichtiger Schritt zur Integration sind Gemeinsamkeiten – die Möglichkeit dazu liefern Sport- und Musikangebote. Wie wichtig diese sein können, um sich in einem fremden Land wohlzufühlen, zeigt die Geschichte von Abubacarr Camara aus Sierra Leone.
9. Februar 2016 um 16:10 Uhr #2785Klemens MayaVerwalterhttp://www.augsburger-allgemeine.de/aichach/Warum-manche-Asylbewerber-nur-rumsitzen-id36830137.html
Lokales (Aichach)
05. Februar 2016 06:03 UhrEingabe aus Obergriesbach
Warum manche Asylbewerber nur „rumsitzen“Senegalesen dürfen nicht arbeiten – auch wenn sie wollen. Daran ändert auch eine Petition von Fritz Maya an den Bayerischen Landtag nichts
Von Carmen Jung9. Februar 2016 um 16:09 Uhr #2784Klemens MayaVerwalterArtikel zum Thema Arbeit und Integration bitte hier her.
- Dieses Thema wurde geändert vor 7 Jahre, 7 Monaten von Klemens Maya.
- Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre, 3 Monaten von Klemens Maya.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.