Asyl im Landkreis Aichach-Friedberg › Fragen und Antworten › Öffentliche Foren › Presse / Medien › Hintergrund 2016
- Dieses Thema hat 27 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren, 11 Monaten von Klemens Maya.
-
AutorBeiträge
-
31. Dezember 2016 um 13:13 Uhr #3975Klemens MayaAdministrator
Spiegel, 23.12.2016
Mittelmeer
Zahl der ertrunkenen Migranten auf RekordstandIn diesem Jahr ertranken im Mittelmeer etwa 5000 Migranten – so viele wie noch nie. Allein am Donnerstag verloren offenbar 100 Menschen ihr Leben.
31. Dezember 2016 um 12:42 Uhr #3969Klemens MayaAdministratorhttp://www.tagesschau.de/ausland/von-der-leyen-afghanistan-103.html
Tagesschau
Von der Leyen in Afghanistan
Besuch hinter schützenden Mauern
Stand: 22.12.2016 10:00 UhrDie Verteidigungsministerin besucht Masar-i-Scharif – das größte Feldlager der Deutschen in Afghanistan. Während von der Leyen von hohen Mauern geschützt wird, hat sich die Lage außerhalb des Camps massiv verschlechtert.
Von Sandra Petersmann, ARD-Studio Neu Delhi
31. Dezember 2016 um 12:30 Uhr #3966Klemens MayaAdministratorhttp://www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/Endlich-ist-die-Familie-da-id40039962.html
Augsburger Allgemeine
Landsberg 26. Dezember 2016 12:35 Uhr
PÜRGEN
Endlich ist die Familie da
Zusammenführung in Landsberg. Monzer Alshehade musste lange warten bis er Frau und Kinder wieder in die Arme schließen konnte. Die kleine Tochter ist krank.
Von Sibylle Reiter16. Dezember 2016 um 0:16 Uhr #3941Klemens MayaAdministratorhttp://www.tagesschau.de/ausland/abschiebung-afghanistan-111.html
Studentinnen in Afghanistan
Gehen oder bleiben?Stand: 14.12.2016 10:26 Uhr
Während Deutschland und andere EU-Länder bis zu 80.000 geflohene Afghanen in ihr Heimatland zurückzuschicken wollen, überlegen junge Menschen in Afghanistan, ob sie ausreisen sollen.
Von Sandra Petersmann, ARD-Studio Neu-Delhi
15. Dezember 2016 um 0:41 Uhr #3934Klemens MayaAdministratorFischer im Recht / Kriminalität und Massenmedien
Kein „Mord wie jeder andere“
Eine Kolumne von Thomas Fischer© ZEIT ONLINE
Eine Tote in Freiburg, die „Tagesschau“ berichtet nicht. Die Nichtmeldung führt zum Sturm der Berichterstattung – Deutschland im kommunikativen Krisenmodus.
13. Dezember 2016, 19:17 Uhr15. Dezember 2016 um 0:20 Uhr #3933Klemens MayaAdministratorhttp://www.tagesschau.de/ausland/amnesty-fluechtlinge-103.html
Report zu Flüchtlingspolitik
Amnesty kritisiert reiche Staaten
Stand: 04.10.2016 02:13 UhrFlüchtlinge landen vor allem in armen Ländern – reiche Länder schotten sich oft ab. Das ist einer der Hauptkritikpunkte im neuen Report von Amnesty International. Die Lebensumstände der Flüchtlinge sind meistens katastrophal.
Von Stephanie Pieper, ARD-Studio London
15. Dezember 2016 um 0:13 Uhr #3930Klemens MayaAdministrator„Helfende Hände“ für 2700 Euro Tagessatz: Unternehmensberater beim BAMF zur Abschiebeoptimierung
Thomas Ruttig findet den Einsatz von McKinsey-Beratern beim BAMF bemerkenswert.
- Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 11 Monaten von Klemens Maya.
15. Dezember 2016 um 0:06 Uhr #3927Klemens MayaAdministratorhttp://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan-sicherheit-101.html
ARD Monitor vom 8.12.
Afghanistan
Keine Sicherheit, nirgendsIn der Mediathek:
Ganze Sendung
Ausschnitt15. Dezember 2016 um 0:03 Uhr #3926Klemens MayaAdministratorhttp://www.mdr.de/fakt/fakt-afghanistan-abgelehnte-asylbewerber-100.html
mdr FAKT vom 22.11.2016
Flüchtlingspolitik
Kritik an geplanten Rückführungen nach AfghanistanIn der ARD-Mediathek:
Ganze Sendung
Ausschnitt14. Dezember 2016 um 23:01 Uhr #3923Klemens MayaAdministratorhttp://www.sueddeutsche.de/politik/integration-der-staat-und-seine-partner-1.3248587
14. November 2016, 18:53 Uhr
Integration
Der Staat und seine PartnerDie Ehrenamtlichen leben den Geist des Grundgesetzes. Aber viele Beamte nehmen sie trotzdem nicht ganz für voll.
Von Bernd Kastner
14. Dezember 2016 um 22:27 Uhr #3917Klemens MayaAdministrator23. November 2016 um 19:17 Uhr #3892Klemens MayaAdministrator6. Oktober 2016 um 23:20 Uhr #3805Klemens MayaAdministratorB5-Thema des Tages – Auftakt der Afghanistan-Konferenz – 04.10.2016 (MP3)
Beitrag von Kai Küstner und Gespräch mit ARD Korrespondent Jürgen Webermann.
Moderation: Tanja Sluka6. Oktober 2016 um 22:07 Uhr #3796Klemens MayaAdministrator25. September 2016 um 12:05 Uhr #376624. September 2016 um 17:24 Uhr #3746Klemens MayaAdministrator19. September 2016 um 18:58 Uhr #3693Klemens MayaAdministrator18. August 2016 um 14:55 Uhr #3632Klemens MayaAdministratorDie Psychologie hinter Hass | Harald Lesch
18. August 2016 um 14:54 Uhr #3631Klemens MayaAdministratorhttp://messages-of-refugees.de/
Messages of Refugees – Flüchtlingsbotschaften ist ein Gemeinschaftsprojekt von Bayern 2/Zündfunk, den BR-Bildungsprojekten und dem Verein HPKJ (Heilpädagogisch-psychotherapeutische Kinder- und Jugendhilfe), der in München rund 200 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreut.
17. Juni 2016 um 14:42 Uhr #3550Klemens MayaAdministratorhttps://hiik.23degree.org/#/conflict/index
Konflikt-Barometer des Heidelberger Instituts für Internationale Konfliktforschung (HIIK)
The Conflict Barometer has been published since 1992 and is the HIIK’s annual analysis of the global conflict events and its main publication.
Non-violent and violent crises, wars, coup d’etats as well as peace negotiations are observed in it.
In the summary of the course of conflicts globally, the HIIK presents each year’s developments in the form of texts and graphics.Berichte, Daten, Hintergrund-Infos:
http://www.hiik.de/
z.B. die Karten nach verschiedenen Ansätzen:
http://www.hiik.de/de/karten/index.html10. Februar 2016 um 12:01 Uhr #2872Klemens MayaAdministratorDer Tagesspiegel
Finanzielle Auswirkungen
Hilfe für Flüchtlinge – ein gutes Geschäft
07.10.2015 19:31 Uhr Von Caroline FetscherAsyl-Industrie – das Wort hört sich an wie eine Diffamierung. Doch das Managen der Flüchtlinge ist auch ein Konjunkturprogramm. Ein Kommentar
9. Februar 2016 um 17:40 Uhr #2824Klemens MayaAdministratorFragen zur Migration
Was, wenn alle Grenzen offen wären?Gelehrte aus einer kleinen Szene setzen sich heute für weltweit offene Grenzen ein. Auch wenn die Chancen für solche Pläne derzeit gering sind, zeigt die Geschichte, dass die Freizügigkeit eine Vielzahl an Vorteilen bringt.
NZZ am Sonntag
von Christof Gertsch
17.1.2016, 10:00 Uhr9. Februar 2016 um 17:31 Uhr #2818Klemens MayaAdministratorhttp://moving-europe.org/
Welcome oder Internierung? Berichte von der Balkanroute9. Februar 2016 um 17:30 Uhr #2815Klemens MayaAdministratorDanke an Sabine für die Links:
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-11/fluechtlinge-freiwillige-harald-welzer
Rechte Fackelträger sind in den Schlagzeilen, strapazierte Politiker reagieren wie im 20. Jahrhundert – dabei bauen Zehntausende längst die Einwanderungsgesellschaft.
http://www.die-offene-gesellschaft.de/
Welches Land wollen wir sein?
Die Debatte in Deutschland
Die Form:Eingeladene Gäste geben kurze Statements, dann wird im Saal diskutiert.
Die Orte: Theater, Rathäuser, Stadthallen.9. Februar 2016 um 17:27 Uhr #2813Klemens MayaAdministrator
Flüchtlinge in Europa – Sendung „ImZentrum“ auf ORF2 vom 7.9.20159. Februar 2016 um 17:25 Uhr #2812Klemens MayaAdministratorhttp://www.caritas-international.de/vergessene-katastrophen
Caritas Dossier: Die größte Katastrophe ist das Vergessen
über Syrien und Irak, mit Grafiken und Erklär-Texten9. Februar 2016 um 17:22 Uhr #2810Klemens MayaAdministrator3. Februar 2016, 13:10 Uhr
Afghanistan
Taliban töten zehn Jahre alten „Kriegshelden“Am Montag haben die Taliban den zehnjährigen Wasil Ahmad erschossen.
Die afghanische Regierung hatte den Jungen im vergangenen Sommer zum Kriegshelden erklärt, nachdem er eine Zeit lang eine Gruppe von Milizionären angeführt haben soll.9. Februar 2016 um 15:44 Uhr #2775Klemens MayaAdministratorBeiträge (Artikel, Videos, Radiosendungen etc.), die Hintergrundinformationen liefern zum Thema Asyl und Flucht bitte hier posten.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.