Eine sehr hilfreiche Ressource, im Juli 2020 wieder auf den neuesten Stand gebracht.
mehr...Kategorie: Allgemein
Aktuelles zur Seenotrettung
Rackete freigelassen, Luftangriff in Libyen
mehr...Hau-Ab-Gesetzespaket vom Bundesrat abgenickt
…und weitere Zusammenfassungen der Änderungen
mehr...Am 17.6.2019 wieder Abschiebung nach Afghanistan
Vermutlich von Leipzig aus
mehr...Zustände beim BAMF 3
Ich hatte eigentlich nicht vor, dass das eine Serie wird…
mehr...Geplante Abschiebung nach Afghanistan am 24.4.
Die Abschiebeindustrie macht weiter.
mehr...Wahlprüfsteine zur Europawahl
Wo stehen die Kandidaten?
mehr...Über (gescheiterte) Abschiebungen
Gute Gründe gegen Abschiebungen
mehr...Sammelabschiebung #22 nach Afghanistan (und Berichte zu #21)
Was erlaube Bayern?
mehr...Nächster Abschiebeflug nach Afghanistan vermutlich am 18.2.2019
Diesmal vermutlich ab FFM.
mehr...Argumentationshilfen in politischen Diskussionen
Gute Argumente von UnserVeto
mehr...Fortbildungsreihe des Münchner Flüchtlingsrats
Interessante Vortragsreihe in München
mehr...Berichte Abschiebeflug #20 nach Afghanistan
Nachberichte
mehr...Sammelabschiebung Nigeria am 30.1.2019 geplant
Der Bayerische Flüchtlingsrat hat Hinweise, dass für den 30. 1. 2019 eine Sammelabschiebung nach Nigeria geplant ist. Federführend ist die Zentralstelle des Landes NRW für Abschiebungen. Bitte mögliche Betroffene informieren, insbesondere Personen, die schon einer Delegation oder der Botschaft vorgeführt worden sind.
mehr...Hinweise auf nächste Sammelabschiebung nach Afghanistan am Mo, 7. 1. 2019
Niemand bestreitet, dass es schlechter wird?
mehr...Kirchenasyl-Adventskalender
Geschichten statt Schokolade
mehr...Nach Abschiebung #18
Wider alle Vernunft und Menschlichkeit
mehr...Seenotrettung: ein Schiff fährt wieder
Sogar unter deutscher Flagge
mehr...Afghanistan-Abschiebeflug Nr 18 geplant
Im Osten nichts Neues.
mehr...„Anker“-Zentren und andere Lager
Alle Lager sind schlecht.
mehr...Zur Landtagswahl 2
Noch einige Infos.
mehr...Zur Landtagswahl
Zur Info
mehr...Neuer Abschiebeflug nach Afghanistan am 2. Oktober 2018
Noch einmal vor der Landtagswahl.
mehr...Heute nächster Abschiebeflug nach Afghanistan
Abschiebestopp statt Symbolpolitik
mehr...Lagebericht Afghanistan des Auswärtigen Amts in Teilen veröffentlicht
Jetzt auch für normale Bürger
mehr...Nachberichte zur Sammelabschiebung vom Juli 2018
Besonders schäbig: Schüler, Auszubildende und Kranke waren dabei.
mehr...Neuer Abschiebeflug nach Afghanistan: Di, 3. 7. 2018
Erhöhter Druck
mehr...Neuer Lagebericht Afghanistan
Wie wird er von den Gerichten ausgelegt werden?
mehr...Achtung: Nächste Abschiebung nach Afghanistan voraussichtlich am Di, 22.05.2018
„An Menschenverachtung nicht zu übertreffen“
mehr...„Anker“-Zentren und weitere Ideen
Unausgegorenes aus der Politik
mehr...Nächste Abschiebung nach Afghanistan voraussichtlich am Di, 24. 4. 2018
Demo auch in Augsburg
mehr...Landesverband der ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer gestartet – „Unser Veto“
Interessensvertretung der Flüchtlingshelfer
mehr...Zum Koalitionsvertrag
Pressemeldungen
mehr...Nächste Afghanistan-Abschiebung vermutlich Montag, 26. 3. 2018
„Air de Misere“ heißt jetzt „Barbarian Airways“
mehr...Neues aus Afghanistan und dem Bundestag
Diverse Links
mehr...Zugangsverbot für Berater in Erstaufnahme-Lagern
Klage vom Münchner Flüchtlingsrat
mehr...Achtung: Einladungen des BAMF für bereits anerkannte Flüchtlinge
Hinweis der Kanzlei Herrmann Haubner Schank
mehr...Nächste Sammelabschiebung nach Afghanistan voraussichtlich am Dienstag, 20. 2. 2018
Vermutlich wieder von Düsseldorf
mehr...Zur Lage in Afghanistan
Interessante Radiosendung und Artikel
mehr...Altersfeststellung bei Minderjährigen
Das Alter kann nur grob geschätzt werden.
mehr...Zum GroKo Sondierungspapier
CSU setzt sich bei Asylthemen durch
mehr...Aktuelle Asylstatistik
Neue Zahlen vom BAMF
mehr...Nächste Abschiebung nach Afghanistan am Di, 23.01.2018 vom Flughafen Düsseldorf
Weiter ohne Sinn und Verstand
mehr...Abschiebeflug nach Afghanistan geplant für 6. 12. 2017
Trotz fehlender Lagebeurteilung
mehr...Nächster Abschiebeflug nach Afghanistan am 24. 10. 2017
Während der Koalitionsverhandlungen
mehr...Zur Bundestagswahl 2
Weitere Infos
mehr...Zur Bundestagswahl
Diverses vor der Wahl
mehr...„Neubewertung“ der Lage in Afghanistan
Es darf weiter abgeschoben werden
mehr...Sprachkurse vom Arbeitsamt für Afghanen möglich
Allerdings keine Integrationskurse
mehr...Gesetzentwurf „zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht“
Weitere Verschärfungen geplant
mehr...Die Macht der Dolmetscher
Presse-Überblick
mehr...Faktencheck Flucht und Asyl im Wittelsbacher Land
Aktuelle Daten des LRA
mehr...Aktuelle Kampagnen und Petitionen
Verschiedene Kampagnen
mehr...Neue Ideen für Verschärfungen
Nachrichtenüberblick
mehr...Widerstand gegen Abschiebungen wächst
Einige Bundesländer machen bei Abschiebungen nach Afghanistan nicht mehr mit.
mehr...„SeeleFon“ für Flüchtlinge
Krisentelefon auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch
mehr...Wieder Abschiebeflug nach Afghanistan
Am Abend des 23. 1. 2017 ist der zweite Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet.
mehr...Presse: Offener Brief der Helferkreise Freising: „Wir schämen uns für unsere Regierung“
Veröffentlicht auf Merkur.de am 17.1.2017
mehr...Petitionen gegen Abschiebungen
Zusammenfassung von Möglichkeiten, gegen Abschiebungen zu protestieren.
mehr...Nächste Sammelabschiebung nach Afghanistan am 24. 1. geplant
Am Dienstag, 24. 1., soll der nächste Abschiebeflug nach Afghanistan gehen.
mehr...Abschiebung nach Afghanistan
Am 14.12.2016 sind ca. 35 Afghanen über den Flughafen Frankfurt nach Kabul abgeschoben worden.
mehr...Zustände beim BAMF
Memorandum zum Stand der Asylverfahren
mehr...Freiwilligenagentur sucht Helfer für Kinderbetreuung
…damit Mütter Deutschkurse besuchen können.
mehr...BR-Bericht zu „ARE“
Ist die Abschiebepraxis rechtswidrig?
mehr...Sprachpaten am Start
Freiwillige helfen Kindern an Schulen
mehr...Sprachlern-App „Hallo“ für Erwachsene
Gute Möglichkeit, Vokabeln zu lernen
mehr...Zecken-Infos
Flyer über die Gefahren und Vorsorgemöglichkeiten
mehr...Verkehrsregeln für Radfahrer in 12 Sprachen
Flyer von der Verkehrswacht Bitburg-Prüm
mehr...Interkultureller Kalender
Praktische Übersicht über Feste und Feiertage
mehr...Videos für Radfahrer
Informativ und auf vielen Sprachen.
mehr...Neues Sachgebiet „Ehrenamt, Bildung, Integration“ geplant
Bündelung der Kompetenzen
mehr...Ansprechpartner Landratsamt
Neue Aufteilung der Zuständigkeiten.
mehr...19. 3. 2016: Aktionstag gegen Rassismus
Aktionen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
mehr...Rechtskunde-Unterricht
Richter unterrichten Asylbewerber
mehr...Appell „Schluss mit dem Hass“
Kampagne von Campact
mehr...Petition: Balkanlager schließen
Petition des Bayerischen Flüchtlingsrats
mehr...Lizenzen für Online-Sprachkurs von LinguaTV
20.000 Plätze kostenlos
mehr...Arbeitskreis: Migration und Partizipation im Wittelsbacher Land
Forum für Ideen zur Verbesserung der Situation von Migranten im Landkreis
mehr...Online-Kurs für Flüchtlinge (Studium)
Kostenloser Kurs „Ready for Study“
mehr...Leitfaden für Ehrenamtliche aktualisiert
Stand der Informationen: Januar 2016
mehr...Umfrage: Flüchtlinge und Arbeit
Umfrage des BR
mehr...Fortbildung für ehrenamtliche Deutschlehrer
Kostenloser online-Kurs.
mehr...„Ankommen“-App
Neues Hilfsmittel für Flüchtlinge
mehr...Bis 31. 1. 2016: Förderung für Modellprojekte Flucht und Asyl
Von der Bundeszentrale für politische Bildung
mehr...Petition gegen „Gesetz zur Einführung beschleunigter Asylverfahren“ (Asylpaket II)
Unterschreiben noch bis zum 25.01.2016.
mehr...Projekttag „Flucht und Asyl“ am DHG – Presse
Artikel in der Aichacher Zeitung und den Aichacher Nachrichten.
mehr...Zeitarbeit jetzt erlaubt
Zeitarbeit nach 15 Monaten möglich.
mehr...BüMA und Fristen
Arbeitsmarkt-Fristen laufen ab dem Tag der Ausstellung der BüMA
mehr...Avaaz-Spendenaufruf
„Menschlichkeit: Unsere Antwort auf Hass“
mehr...Asylpaket II: Frontalangriff auf das individuelle Asylrecht – Pro Asyl
Referentenentwurf zu weiteren Gesetzesverschärfungen veröffentlicht
mehr...Rundschreiben zur rechtlichen Situation (November 2015)
Von RA Hubert Heinhold
mehr...Arbeitserlaubnis nach den letzten Gesetzesänderungen
Die GGUA Flüchtlingshilfe hat neue Arbeitshilfen veröffentlicht
mehr...Infoseiten zur Flüchtlingshilfe im Bistum Augsburg
Infos vom Bistum
mehr...Wie ein Lehrer mehr als deutsche Vokabeln vermittelt – Süddeutsche Zeitung
Artikel von Pia Ratzesberger vom 20. 11. 2015
mehr...Betreuung von Flüchtlingskindern im Wittelsbacher Land – Aichacher Zeitung
Artikel von Nayra Weber vom 21. 11. 2015
mehr...Landkreis gibt 11,5 Millionen für Flüchtlinge aus – Aichacher Nachrichten
Artikel vom 24. 11. 2015
mehr...Asylbewerber im Dorf – wie das Miteinander gelingen kann
Seminar in Thierhaupten
mehr...Infos zum Familiennachzug
Fakten vom Spiegel und Pro Asyl
mehr...Dublin-Verfahren auch wieder für Syrer
Aussetzung vom Sommer widerrufen
mehr...2. 12. 2015: Vortrag „Fluchtpunkt Europa“
Im Annahof Augsburg
mehr...„Kehrt um!“ – Die Zeit
Artikel von Alena Jabarine vom 3. 11. 2015
mehr...Das können wir uns leisten – Die Zeit
Artikel von Sebastian Dullien vom 3. 11. 2015
mehr...Integrationskurse für Asylbewerber
Interessant für Menschen aus dem Iran, Irak, Syrien oder Eritrea.
mehr...Umfrage: Diskriminierung in Deutschland 2015
Große Umfrage noch bis 30. 11.
mehr...27. 10. 2015: Fluchtgründe kennen, Fluchtursachen bekämpfen
Vortrag in Augsburg aus der Reihe „Was tun?“
mehr...„Gesetz zur Asylverfahrensbeschleunigung“ verabschiedet
Stellungnahmen und Kommentare
mehr...23. 11. 2015: Benefizkonzert zugunsten des „Café Tür an Tür“
Präsentiert vom Rotary Club Augsburg
mehr...21. 10. 2015: Privatunterbringung von Flüchtlingen? – Podiumsdiskussion
Diskussion im Café Tür an Tür
mehr...Schaffen wir das? Eine Rechtskolumne – Die Zeit
Kolumne von Thomas Fischer vom 6.10.2015
mehr...Deutsche Flüchtlingspolitik: Reine Schikane – Der Spiegel
Kommentar von Maximilian Popp vom 07.10.2015
mehr...n-tv auf arabisch: „Marhaba – Ankommen in Deutschland“
Das Programm richtet sich an Flüchtlinge und Zuwanderer aus dem nahen Osten.
mehr...3sat: Flüchtlinge – Willkommen und was dann?
Noch für ca. 1 Woche in der Mediathek anzusehen
mehr...Presse zum Migrationstag im Wittelsbacher Land
Artikel zur Veranstaltung am 2. Oktober
mehr...„Auch Ihr seid jetzt Deutschland! – Jaafar, shu fi?“ – Die Zeit
Neue Kolumnen-Serie auf Deutsch, Arabisch und Englisch.
mehr...Gesetzentwurf zur Änderung des Asylrechts
Hilfsorganisationen kritisieren den Entwurf scharf.
mehr...26. 9. 2015: Herbstfest am Senkelbach
Tür an Tür und die GU Ottostraße laden ein zum Herbstfest
mehr...Warnung vor Knollenblätterpilzen
Plakat auf verschiedenen Sprachen warnt vor Vergiftungsgefahr durch Verwechselung.
mehr...2. 10. 2015: Rage against Abschiebung #14
Rage against Abschiebung #14 – das Solifestival in München
mehr...Koalitionsgipfel: Maßnahmenpaket zur Asylpolitik
Zusammenfassung der Ergebnisse des letzten „Asylgipfels“ der GroKo.
mehr...Leitfaden vom LRA aktualisiert
Der „Leitfaden für Ehrenamtliche“ im Landkreis Aichach-Friedberg ist überarbeitet worden.
mehr...Im gelobten Land – Die Zeit, 23. 8. 2015
Reportage in der Zeit zur Situation in Passau.
mehr...Newsletter & Mailingliste für Ehrenamtliche in der Asylarbeit in Bayern
Neues Angebot vom Bayerischen Flüchtlingsrat zur besseren Information und Vernetzung der Ehrenamtlichen in Bayern.
mehr...Avaaz-Petition: EU: Niemand soll mehr ertrinken!
Petition zur EU Asylpolitik
mehr...Spiegel: Kripogewerkschaft will illegale Einreise entkriminalisieren
Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert, „illegale Einreise“ soll nur noch Ordnungswidrigkeit sein
mehr...Dublin-Verfahren für Syrer ausgesetzt
Neue Leitlinie des BAMF
mehr...Neuigkeiten zum Arbeitsverbot für „sichere Herkunftsstaaten“ (Update 3)
Unbedingt trotzdem Arbeitsantrag stellen und bei Ablehnung klagen.
mehr...